Der "Hahn in Wein“ ist ein französisches Nationalgericht und lässt sich perfekt im Dutch Oven zubereiten.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 1 StundeStd.30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 2 StundenStd.
Gesamtzeit 3 StundenStd.30 MinutenMin.
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 8Portionen
Calories 520,4kcal
Kochutensilien
1 Feuertopf Petromax FT9
Zutaten
8StückHähnchenschenkel
250gSchalotten
400gfrische Champignons
500gKarotten
250ggewürfelter Bauchspeck
2ZweigeRosmarin
2StückNelken
400mlGeflügelfond
1,5lRotwein Shiraz
2ELButterschmalz
1Bundgekräuselte Petersilie
Mehl
Kräuter der Provenceoder frische Kräuter
Salz, Pfeffer, Muskat, Zucker
Instruction
Hähnchenschenkel marinieren
Die Schalotten abziehen und in grobe Würfel schneiden. Die Karotten putzen und in Scheiben schneiden. Die Hähnchenschenkel mit einer Prise Salz und Zucker und 2-3 Prisen Kräuter der Provence einreiben. Dann das Hähnchen zusammen mit den Karottenscheiben, den Schalottenwürfeln den Nelken und dem Rosmarin in einen Vakuumbeutel geben und mit 750ml Rotwein auffüllen. Dann alles vakuumiert für 24 Stunden in den Kühlschrank legen.
Vorbereitungen am nächsten Tag
Die Hähnchenschenkel vorsichtig aus dem Beutel entnehmen, die restliche Marinade in eine Schüssel geben und für später aufbewahren. Die Nelken und den Rosmarin entfernen.
Im Anzündkamin lassen wir nun schon einmal 14 Kokoko Eggs durchglühen.
In der Zwischenzeit die Champignons in Scheiben und den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
Anbraten im Dutch Oven
Nachdem die Eggs durchgeglüht sind, legen wir alle 14 zunächst unter den Topf. Das Butterschmalz und die Speckwürfel in den Topf geben. Die Hähnchenschenkel mit mehr bestäuben und dann kross anbraten. (In den Petromax FT9 passen 4 Hähnchenschenkel gleichzeitig).
Die Hähnchenschenkel nach dem Anbraten kurz aus dem Topf nehmen, dann die restlichen 750ml Rotwein und den Geflügelfond dazugeben. Die Champignons und die Marinade in den Topf zusätzlich geben und und die Hähnchenschenkel wieder oben drauf legen (Die Haut sollte nicht in der Flüssigkeit sein).
Das Schmoren
Jetzt den Deckel auf den Dutch Oven geben und die Eggs verteilen. 6 Kohlen unter den Topf und 8 auf den Deckel. Nun das Ganze für 1,5 Stunden schmoren lassen. Danach noch für 20-25 Minuten mit offenen Deckel köcheln lassen (dann verkocht der Alkohol und die Soße dickt etwas an). Wer die Soße noch weiter einreduzieren möchte, kann die Kochzeit mit offenen Deckel entsprechend verlängern.
Die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen und die Soße noch mit Muskat, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Jetzt alles anrichten und servieren. Dazu etwas grobe Petersilie hacken und einen Zweig Rosmarin darübergeben.Dazu passt am besten ofenfrisches Baguette.