Djuvec Reis - Serbischer Gemüsereis mit Ajvar, Paprika und Erbsen
Ideal zu Cevapcici, Fleischspießen oder der griechischen Küche eignet sich der serbische Djuvec-Reis mit Paprika, Ajvar und Erbsen.
4,67 von 9 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 30 MinutenMin.
Gericht Beilage
Küche Serbien
Portionen 12Portionen
Calories 210kcal
Zutaten
500gLangkornreis
500mlGemüsebrühe
400mlWasser
200gErbsenTiefkühl
2StückGemüsezwiebeln
5StückKnoblauchzehen
2StückRote Spitzpaprika
400gTomatenstückeaus der Dose
200gAjvarmild
5ELTomatenmark
1ELGemüsebrühe Pulver
50gButter
4ELOlivenöl
1TLPaprikapulverrosenscharf
2ELPaprikapulveredelsüß
1ELSalz
1ELPfefferfrisch gemahlen
Petersilie zum Garnieren
Instruction
Im ersten Schritt werden die Paprika, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln fein gewürfelt. Die Erbsen nimmt man jetzt aus dem Gefrierschrank und lässt diese in einem Sieb ca. 30 Minuten antauen.
Jetzt die Butter in einer großen, tiefen Pfanne zerlassen und das gewürfelte Gemüse (Knoblauch, Zwiebel und Paprika) darin 4-5 Minuten anbraten. Dann das Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.
Dann alles mit der Gemüsebrühe und dem Wasser ablöschen und die stückigen Tomaten und den Ajvar unterrühren.
Das Ganze mit dem Gemüsebrühen-Pulver und den beiden Sorten Paprikapulver würzen und den Langkornreis einrühren und mit einem Deckel abdecken.
Nach 15 Minuten köcheln die Erbsen, das Olivenöl und das Salz dazugeben und weitere 15 Minuten weiterköcheln lassen. Mehrfach umrühren, damit sich nichts am Boden absetzen kann.
Die letzten Minuten den Deckel entfernen, damit man den optimalen Garpunkt immer sehen kann. Der ist dann erreicht, wenn die Flüssigkeit komplett verkocht ist.
Am Ende nochmals mit Salz und dem Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit der Petersilie garnieren. Fertig