Ganzes Hähnchen mit Knoblauch-Kartoffeln und Rosmarin
Ein ganzes Hähnchen lässt sich auch ganz hervorragend im Dutch Oven schmoren. Hier unser Rezept mit Rosmarin und Knoblauch-Kartoffeln.
4,62 von 94 Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 StundeStd.
Zubereitungszeit 2 StundenStd.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 6Portionen
Calories 695kcal
Kochutensilien
Feuertopf FT9 von Petromax
Zutaten
1Stck.Bio Hähnchen
4-5ScheibenBacon
2KnollenKnoblauch
4Stck.Zwiebeln
6-8Stck.Kartoffeln
3ZweigeRosmarin frisch
Rub zum Würzen den Hähnchens
Salz und Pfeffer
Instruction
Beim Hähnchen muss zuerst das Rückgrat komplett entfernt werden. Dazu legt man das ganze Hähnchen mit der Brust nach unten auf ein Brett und schneidet anschließend mit einer Geflügelschere links und rechts entlang der Wirbelsäule. Jetzt kann man diese herausnehmen. Nun noch das Hähnchen kräftig flach drücken.
Von Innen und Außen das Hähnchen kräftig mit dem Rub würzen und mit etwas Öl bestreichen, damit der Rub auch gut haften bleibt.
Die Innenseiten und den Boden des Dutch Ovens mit Sonnenblumenöl bestreichen und den Bacon als Boden in den Topf geben.
Dann die Knoblauchzehen schälen und halbieren und ebenfalls auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
Die Zwiebeln halbieren, in schmale Spalten schneiden und flächig auf dem Knoblauch verteilen. Es sollte eine komplette Schicht ergeben.
Dann die Kartoffeln vierteln, in kleinere Stücke schneiden und auf den Zwiebeln geben.
Das platte Hähnchen mittig darauf platzieren drei Zweige frischen Rosmarin vom Strauch dazugeben.
23 Kokoko Eggs im Anzündkamin durchglühen lassen und dann laut Petromax Anleitung 9 Kohlen unter dem Topf und 14 auf dem Deckel platzieren.
Nach guten 2 Stunden ist das Hähnchen wunderbar zart geschmort und fällt direkt vom Knochen ab. Daher muss man etwas aufpassen, wenn man es jetzt aus dem Topf nimmt und auf einem Brett zerteilt.
Die Rosmarinzweige entfernen und die Kartoffeln nochmals gut durchrühren. Bei Bedarf mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen.