Perfekte Mitternachtssuppe für alle Feste und Feiern - schmeckt jedem Gast!
4,91 von 31 Bewertungen
Vorbereitungszeit 45 MinutenMin.
Zubereitungszeit 1 StundeStd.45 MinutenMin.
Gesamtzeit 2 StundenStd.30 MinutenMin.
Gericht Eintopf, Hauptgericht
Küche Griechenland
Portionen 16Portionen
Calories 443,2kcal
Kochutensilien
Feuertopf FT9 von Petromax
Zutaten
2kgGyrosfleisch
800gKartoffelnvorwiegend festkochend
2StückGemüsezwiebeln
500gChampignons
4StückSpitzpaprika
3ZehenKnoblauch
3DosenTomatenstücke
200gSchmelzkäse Sahne
400gSchmelzkäse Kräuter
1LiterRinderbrühe
Salz, Pfeffer, Zucker
Instruction
Gyrosfleisch am Vortag marinieren (oder fertig kaufen) und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Etwas Öl im Top erhitzen und das Gyrosfleisch anbraten, danach mit der Flüssigkeit zur Seite stellen.
Zwiebeln vierteln und in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken und beides in dem Topf mit etwas Öl anschwitzen.
Die Kartoffeln schälen, würfeln und mit dazu geben. Die Spitzpaprika in feine Stücke schneiden, ebenfalls mit dazu geben. Beides etwas mit anbraten lassen.
Die Tomatenstücke hinzugeben und gut durchrühren. Alles gut mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Jetzt das Fleisch mit dem Saft wieder mit in den Topf füllen - gut umrühren. Champignons waschen, halbieren und in grobe Scheiben schneiden - vorsichtig unter die Masse heben.
Die Brühe dazugießen und den Schmelzkäse am Ende komplett unterrühren, bis er geschmolzen ist. Dann Deckel auf den Topf geben.
23 Kokokoeggs im Anzündkamin durchglühen lassen. 9 kommen unter den Topf, 13 auf den Deckel. Die Gyrossuppe muss nun ca. 1h 45m im Dutch Oven kochen.
Sollte sich von der Marinade überschüssiges Fett oben ansammeln vorsichtig mit einer Schöpfkelle entfernen. Alles gut durchrühren und ggf. nochmals abschmecken.