Knusprige Patatas Bravas mit Salsa Brava und Aioli
Bei spanischen Tapas nicht wegzudenken sind die knusprigen Kartoffelstücke mit Aioli
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 45 MinutenMin.
Gesamtzeit 1 StundeStd.15 MinutenMin.
Gericht Beilage, Tapas
Küche Spanisch
Portionen 4Portionen
Calories 382kcal
Kochutensilien
1 Stabmixer
1 Sieb
Zutaten
Patatas Bravas
1,5kgKartoffelnfestkochend
2TLSalz
1,5TLBackpulver
2ELOlivenöl
1ELPaprikapulver
Grobes Meersalz
Salsa Brava
500mlHühnerbrühe
200gPassierte Tomaten
1Stückgroße Zwiebel
2ZehenKnoblauch
1,5TLPaprika edelsüß
1,5TLPaprika rosenscharf
1ELMehl
3SpritzerTabasco
Olivenöl
Salz & Pfeffer
Instruction
Patatas Bravas
Die Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 2 cm große Stücke würfeln. Einen ausreichend großen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen und aufkochen. Dann in das kochende Wasser das Salz, das Backpulver und die Kartoffelstücke geben. Ohne Deckel ca. 7-8 Minuten kochen lassen.
Jetzt kann schon mal der Backofen auf 220 °C vorgeheizt werden. Die Kartoffeln nach der Kochzeit abgießen und gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen. Das Ganze 5-6 Minuten auskühlen lassen.
Das Olivenöl und das Paprikapulver über die Kartoffeln geben und nochmals mit groben Meersalz würzen. Jetzt auf dem Backblech oder in einer Schüssel gut vermengen und wieder auf dem Backpapier verteilen.
Jetzt alles auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten knusprig backen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit mischt man die Kartoffeln nochmals mit einem Pfannenwender durch.
Salsa Brava
Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in Scheiben schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln anbraten, bis sie leicht braun werden, dann den Knoblauch dazugeben.
Den edelsüßen Paprika dazugeben, durchrühren und kurz mitbraten. Dann die Tomaten untermischen und etwas einkochen lassen.
Dann den scharfen Paprika und den Tabasco dazugeben. Mit Salz würzen und wieder etwas einkochen lassen.
Einen Teil der Hühnerbrühe in ein Glas füllen und dort das Mehl einrühren, bis es sich aufgelöst hat. Durch ein Sieb in die Pfanne geben, damit keine Mehlklumpen mit in die Sauce kommen.
Gut durchmengen und den Rest der Hühnerbrühe nachgießen. Jetzt alles etwas kochen lassen.
Zum Schluß die Sauce in ein Mixgefäß geben und mit dem Stabmixer gut durchmixen. Das ganze dann nochmals durch ein Sieb in eine Schlüssel streichen. Fertig.