Ochsenbäckchen mit Portweinsauce aus dem Dutch Oven
Zarte Rinderbäckchen mit einer wunderbaren Sauce aus Rotwein und Portwein
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 StundeStd.
Zubereitungszeit 4 StundenStd.
Gesamtzeit 5 StundenStd.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 10Portionen
Calories 199,7kcal
Kochutensilien
1 Dutch Oven Petromax FT9
Zutaten
2kgOchsen-/Rinderbäckchen
3StückGemüsezwiebeln
2StückKarotten
½KnolleSellerie
1StangeLauch
2ZehenKnoblauch
350mlPortwein
750mlRotwein
100mlAceto Balsamico
1,2LiterRinderfonds
3ELTomatenmark
2ZweigeRosmarin
4Zweige Thymian
8StückWacholderbeeren
3StückLorbeerblätter
2ELHonig
4ELSaucenbinder braun
2ELZucker Kuleur
Salz & Pfeffer
Öl zum Anbraten
Instruction
Leg dir alle Zutaten griffbereit hin, damit du beim Vorbereiten nicht ins Stocken gerätst.
Falls dein Metzger das nicht schon erledigt hat, pariere die Ochsenbäckchen selbst. Entferne überschüssige Fettstücke und Sehnen, damit das Fleisch später schön zart wird.
Schneide die Zwiebeln, den Lauch, den Sellerie und die Karotten in kleine Würfel. Hacke den Knoblauch in kleine Stücke. Rosmarin, Thymian und die Lorbeerblätter brauchst du später im Ganzen.
Erhitze etwas Öl in deinem Dutch Oven. Für diese Menge eignet sich ein FT9 von Petromax, oder nutze einfach den, den du zuhause hast. Er sollte ca. 9 Liter fassen.
Salze und pfeffere die Ochsenbäckchen von allen Seiten. Brate sie dann im heißen Öl scharf an, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Nimm sie danach aus dem Dutch Oven und halte sie unter einem Teller warm.
Gib das geschnittene Gemüse und den Knoblauch in den Dutch Oven und röste alles an, bis es schön aromatisch ist.
Schiebe das Gemüse etwas zur Seite und gib das Tomatenmark in die Mitte. Lass es kurz anrösten, damit sich die Aromen entfalten, und vermenge es dann mit dem Gemüse.
Lösche das Gemüse mit Balsamico, ca. 180 ml Portwein und einem Drittel der Rotweinflasche ab. Lass die Flüssigkeit etwa 10 Minuten einkochen, bis sie deutlich reduziert ist.
Gib den restlichen Portwein und Rotwein dazu und lasse alles erneut einkochen. Du kannst am Rand des Dutch Ovens sehen, wie stark die Flüssigkeit schon reduziert ist.
Rühre Rosmarin, Thymian und Lorbeerblätter unter die Mischung. Lege anschließend die Ochsenbäckchen zurück in den Dutch Oven.
Füge den Rinderfond hinzu, damit die Ochsenbäckchen gut bedeckt sind. Gib den Honig dazu und vermische alles gründlich.
Glühe im Anzündkamin 20 Kokokoeggs vor und lege 7 unter den Dutch Oven und 13 auf den Deckel, um eine Temperatur von ca. 160 °C zu erreichen. Je nach Außentemperatur musst du die Kohlen nach der Hälfte der Garzeit erneuern.
Lass die Ochsenbäckchen mit geschlossenem Deckel für ca. 4 Stunden leicht köcheln. Wende sie dabei jede Stunde einmal.
Nach 4 Stunden sind die Ochsenbäckchen so zart, dass sie fast von selbst auseinanderfallen. Nimm sie vorsichtig heraus und halte sie warm.
Gieße die Flüssigkeit durch ein feines Küchensieb in einen Topf. Binde die Sauce mit etwas braunem Saucenbinder und gib optional 2 Esslöffel Zucker Kuleur für einen schönen Glanz hinzu.
Richte die Ochsenbäckchen mit der Sauce an und genieße das Ergebnis! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!