Zartes Hähnchenfleisch in einer süß-würzigen Soja-Marinade aus Ingwer, Knoblauch und Mirin, garniert mit Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam – ein klassisches Yakitori-Rezept wie vom japanischen Straßenstand.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 30 MinutenMin.
Zubereitungszeit 15 MinutenMin.
Ruhezeit zum Marinieren 2 StundenStd.
Gesamtzeit 2 StundenStd.45 MinutenMin.
Gericht Fleischspieße
Küche Japanisch
Portionen 5Portionen
Calories 235kcal
Kochutensilien
5 Edelstahlspieße
Zutaten
1kgBio-Hähnchenbrust
3ZehenKnoblauch
200mlSojasauce
200mlMirinJapanischer Reiswein
100mlWasser
2ELSesamöl
2ELBrauner Zucker
40gIngwer
½BundFrühlingszwiebelnzum Garnieren
1ELSesamzum Garnieren
Instruction
Die Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Den Ingwer schälen und fein hacken. Zucker, Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Sesamöl, Mirin und Wasser in eine große Schüssel geben und so lange rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Das Hähnchenfleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in ca. 20 g große Würfel schneiden. Die Fleischstücke zur Marinade geben und gut vermengen, sodass sie vollständig mit der Sauce überzogen sind.
Die Schüssel abdecken und das marinierte Fleisch für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die Spieße mit den marinierten Fleischstücken bestücken.
Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen. Die Spieße auf den Rost legen und bei direkter Hitze ca. 3 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart und goldbraun ist.
Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Die fertigen Yakitori-Spieße mit Frühlingszwiebeln und geröstetem Sesam bestreuen und heiß servieren.
Die Yakitori-Spieße harmonieren gut mit Reis, eingelegtem Gemüse oder einem leichten Gurkensalat. Optional kann ein Teil der Marinade vor dem Marinieren abgefüllt, aufgekocht und als Dip gereicht werden.