Mit den Lavash Spießen bringen wir Streetfood-Feeling direkt auf euren Grill! Unsere Lavash Kebap Spieße sind vollgepackt mit Geschmack: würziges Rinderhack, zartes Lavash-Brot und eine aromatische Buttersauce machen dieses Gericht zu einem echten BBQ-Kracher.
Was sind Lavash Kebap Spieße?
Stellt euch das so vor: Wir schichten würziges Hackfleisch und dünnes Lavash-Brot abwechselnd aufeinander, schneiden das Ganze in gleichmäßige Streifen, spießen sie auf – und zaubern daraus herrlich knusprige, saftige Spieße mit orientalischem Aroma. Beim Grillen pinseln wir sie mit einer selbstgemachten Buttersauce ein, die für den extra Kick sorgt.
Zunächst möchten wir aber noch etwas Wichtiges loswerden: Wir appellieren an Euch, nur hochwertige Lebensmittel, insbesondere qualitativ gutes Fleisch – am besten in Bio-Qualität – zu verwenden. In Zeiten von Massentierhaltung und Billigfleisch vom Discounter ein besonders wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis beim BBQ.
Der Ursprung – eine Reise in den Nahen Osten
Lavash kommt ursprünglich aus dem Kaukasus und ist besonders in der Türkei, im Iran, Armenien und Aserbaidschan ein Klassiker. Traditionell wird es im Tandoor gebacken und ähnelt Tortilla- oder Dürüm-Fladen. Falls ihr kein Lavash bekommt: Dürüm-Wraps tun’s auch – einfach quadratisch zuschneiden.
Der Kebap selbst ist ein beliebtes Streetfood im Nahen Osten. Unsere Variante erinnert an den „Beyti Kebap“, bei dem Hackfleisch in Lavash gewickelt und auf Tomatensauce mit Joghurt serviert wird. Wir bringen ihn auf den Spieß – BBQ-Style!
Hackfleisch vorbereiten
Wir schneiden die Zwiebel und die Spitzpaprika ganz fein und geben sie zum Hack. Dann pressen wir den Knoblauch, reiben die Zitronenschale ab und pressen den Saft aus. Alles kommt zusammen mit Olivenöl, Petersilie und Döner-Gewürz in die Schüssel. Jetzt ordentlich durchkneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.


Lavash-Brote bestreichen
Unsere Lavash-Brote schneiden wir quadratisch zu (z. B. 22 x 22 cm). Dann streichen wir sie gleichmäßig dünn mit der Hackmasse ein – immer abwechselnd Brot und Hack, bis alles verbraucht ist. Das Ganze erinnert ein bisschen an eine Hackfleisch-Lasagne.



In Streifen schneiden und aufspießen
Jetzt schneiden wir die Schicht in ca. 4–5 cm breite Streifen. Dann drehen wir sie auf die Seite, schieben sie dicht aneinander und stecken die Spieße (z. B. Doppelspieße) durch. Danach trennen wir die Spieße sauber voneinander.



Grillen
Wir grillen die Spieße bei 200 °C auf der Plancha. Wichtig: Auf die Hitze achten, damit das Brot nicht zu schnell verbrennt, im Zweifel dann auf indirektes Grillen wechseln. Nach etwa 15 Minuten sind sie perfekt gegart – außen knusprig, innen saftig.


Buttersauce zubereiten und Spieße glasieren
Während die Spieße auf dem Grill sind, schmelzen wir die Butter in einem Topf und rühren alle Zutaten ein. Das wird unsere Glasur.
Kurz vor Schluss pinseln wir die Spieße großzügig mit der Buttersauce ein und lassen sie noch 2–3 Minuten ziehen. So bekommen sie ein extra intensives Aroma und einen tollen Glanz.
Servieren
Wir servieren die Spieße mit gegrilltem Gemüse wie Spitzpaprika, Tomaten und Zitronenscheiben. Dazu passt perfekt ein türkischer Zwiebelsalat.
Zutaten
- 1 kg Rinderhack - alternativ gemischt mit Lammhack
- 5 Stück Lavash Brote - oder große Dürüm Fladen
- 1 Stück Rote Zwiebel
- 2 Stück Rote Spitzpaprika
- 1 Bund Petersilie
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Stück Bio Zitrone
- 3 EL Döner Gewürz
- 1 EL Pul Biber Gewürz
- 125 g Butter
- 1 EL Döner Gewürz
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Honig
- 1 EL Zitronensaft
Kochutensilien
- 5 Edelstahlspieße am besten Doppelspieße verwenden
Anleitung
- Zwiebel und Spitzpaprika sehr fein würfeln, Knoblauch pressen. Mit dem Hackfleisch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Petersilie, Olivenöl und der Gewürzmischung gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Die Lavash-Brote oder Dürüm-Fladen auf ein quadratisches Format (z. B. 22 x 22 cm) zuschneiden. Jedes Fladenbrot gleichmäßig mit einer dünnen Schicht Hackfleischmasse bestreichen. Die Brote abwechselnd mit Hackfleisch stapeln.
- Den Hackfleisch-Brot-Stapel in gleichmäßige Streifen (ca. 4–5 cm Breite) schneiden. Diese Streifen auf die Seite legen und eng aneinander schieben. Anschließend Spieße durch die Streifen stecken und in gleichmäßige Einzelspieße schneiden.
- Die Spieße entweder auf der Plancha oder bei indirekter Hitze (ca. 200 °C) für etwa 15-20 Minuten grillen. Dabei gart das Hackfleisch gleichmäßig und das Lavash-Brot wird an den Kanten knusprig. Zu viel Hitze vermeiden, da das Brot sonst zu schnell bräunt.
- Butter in einem Topf schmelzen. Knoblauch pressen und zusammen mit Gewürzmischung, Sojasauce, Honig und Zitronensaft zur Butter geben. Alles verrühren und leicht köcheln lassen.
- Gegen Ende der Garzeit die Spieße großzügig mit der Buttersauce bepinseln. Noch einige Minuten auf dem Grill lassen, damit die Glasur einziehen kann.
- Die Lavash Kebap Spieße mit gegrilltem Gemüse (z. B. Spitzpaprika, Tomaten, Zitronenscheiben) und optional mit türkischem Zwiebelsalat anrichten.