Ein gutes Grillbrot gehört einfach zu jeder Feuerplatten-Session dazu – außen leicht knusprig, innen weich und aromatisch. Unser Rezept kombiniert Dinkelmehl mit mediterranen Kräutern, Knoblauch und Zwiebel für richtig viel Geschmack.
Die kleinen Fladen sind schnell gemacht, lassen sich perfekt vorbereiten und passen ideal zu Gegrilltem, Dips oder einfach pur direkt von der Platte.
Unsere Grillbrote eignen sich auch hervorragend als Alternative zu weichen Tacos zum Füllen.
Wir lösen die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Dann geben wir Mehl, Zucker, Salz, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie die Kräuter dazu und vermischen alles grob. Das Olivenöl arbeiten wir zum Schluss ein und kneten den Teig mindestens 10 Minuten lang, bis er schön glatt ist – entweder mit der Hand oder der Küchenmaschine.
Jetzt formen wir den Teig zu einer Kugel, legen ihn in eine geölte Schüssel und lassen ihn abgedeckt 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen.
Anschließend teilen wir den Teig in 20 gleich große Stücke. Jedes Stück legen wir zwischen zwei leicht geölte Backpapierstücke und pressen es mit der Tacopresse (20cm Durchmesser) zu einem kleinen Fladen.
Dann geht’s auf die heiße Plancha oder Grillpfanne: Wir backen die Fladen mit etwas Öl von beiden Seiten je 20–30 Sekunden. Zum Schluss legen wir sie auf einen Teller und decken sie mit einem sauberen Küchentuch ab, damit sie weich bleiben.
Fertig! Egal ob als Beilage oder Snack – diese Grillbrote machen richtig was her!
Tipp:
Die Brote lassen sich auch gut einfrieren (in einem Beutel). Diesen dann zur gewünschten Zeit einfach aus der Gefriertruhe nehmen und bei Zimmertemperatur geschlossen auftauen lassen. Die Brote dann nochmals kurz mit etwas Öl auf der Grillplatte aufwärmen. Fertig!
Viel Freude beim Nachkochen und Genießen! 😊
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl Typ 630 - alternativ Weizenmehl Typ 700
- 15 g Olivenöl
- 12 g Salz
- 10 g Hefe frisch
- 320 ml Wasser - lauwarm
- 1 TL Zucker
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 2 TL Italienische Kräuter - getrocknet
Kochutensilien
- 1 Taco-Presse 20cm Durchmesser
Anleitung
- Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
- Mehl, Zucker, Salz, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie die Kräuter in eine Rührschüssel geben, die Hefemischung dazugeben und alles grob vermischen.
- Olivenöl zum Schluss einarbeiten und den Teig mindestens 10 Minuten glatt kneten – entweder per Hand oder mit der Küchenmaschine. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer geölten Schüssel abgedeckt 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Anschließend den Teig in 20 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zwischen zwei leicht geölte Backpapierstücke legen und mit einer Tacopresse zu einem kleinen Fladen pressen.
- Die Fladen direkt auf der heißen Plancha oder in einer Grillpfanne von beiden Seiten je 20–30 Sekunden mit etwas Öl ausbacken. Danach auf einen Teller legen und mit einem sauberen Tuch abdecken, damit sie schön weich bleiben.
- Die Brote lassen sich auch gut einfrieren (in einem Beutel). Diesen dann zur gewünschten Zeit einfach aus der Gefriertruhe nehmen und bei Zimmertemperatur geschlossen auftauen lassen. Die Brote dann nochmals kurz mit etwas Öl auf der Grillplatte aufwärmen. Fertig!