Porchetta ist eine kulinarische Spezialität Mittelitaliens und heißt übersetzt so viel wie „Schweinchen“ oder „Schweinebauch“. Der mediterrane Rollbraten wird mit Fenchelsamen, Salbei, Thymian, Rosmarin, Majoran und Koblauch gefüllt und auf der Rotisserie knusprig gegrillt.









Zutaten
- 2 kg Schweinebauch ohne Knochen
- 5 Zehen Knoblauch
- 6 Stück Getrocknete Tomaten
- 2 TL Fenchelsamen
- 8 Blätter frischer Salbei
- 3 EL frischer Rosmarin
- 1 Bund frischer Majoran
- 1 Bund frischer Thymian
- 3 EL Öl von den getrockneten Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Grobes Meersalz
Kochutensilien
- Grill mit Rotisserie
- Metzgerfaden oder Rollbratennetz
Anleitung
- Schweinebrauch an der langen Seite aufschneiden (nicht durchschneiden!) und aufklappen. Dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken, die Fenchelsamen im Mörser zerkleinern. Das Öl von den Tomaten in eine Schüssel geben und die Kräuter und den Knoblauch untermischen. Dann alles gleichmäßig auf dem Schweinebauch verteilen.
- Von der kurzen Seite her fest einrollen und mit einem Rollbraten-Netz oder mit dem Metzgerfaden zu einem Rollbraten binden. Mit grobem Meersalz einreiben und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Grill auf 160 bis 180° Grad mit dem Heckbrenner vorheizen, den Rotisseriespieß durch den Rollbraten schieben und mit den Klammern fixieren. Unter den Braten eine Schale aufstellen.
- Nach ca. 2,5 bis 3 Stunden sollte die Kerntemperatur von 80° Grad erreicht sein. Die letzten 15-20 Minuten den Heckbrenner auf höchste Stufen stellen, damit die Kruste außen schön kross wird.
- Dann Klammern und Spieß wieder entfernen, Faden oder Netz vom Rollbraten nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Nährwerte
Rezept probiert?
Schreib uns wie es war!FAQ – Häufige Fragen zur Porchetta
Welches Stück Fleisch eignet sich am besten für Porchetta?
Für eine saftige und aromatische Porchetta eignet sich Schweinebauch mit Schwarte und ohne Knochen am besten. Ein Stück von etwa 30×40 cm Größe und rund 2 kg Gewicht ist ideal, um den Braten später perfekt aufzurollen und gleichmäßig zu garen.
Wie gelingt die knusprige Schwarte bei der Porchetta?
Damit die Schwarte richtig kross wird, sollte der Rollbraten bei indirekter Hitze langsam gegart werden. Zum Ende der Garzeit die Temperatur deutlich erhöhen oder den Grill kurz auf direkte Hitze stellen – so „ploppt“ die Kruste schön auf und wird herrlich knusprig.
Welche Füllung passt klassisch zur Porchetta?
Traditionell werden frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei und Majoran verwendet. Dazu kommen Fenchelsamen, Knoblauch, Pfeffer und manchmal auch getrocknete Tomaten oder Zitronenschale. Diese Aromen machen die Porchetta so unverwechselbar würzig.
Bei welcher Kerntemperatur ist Porchetta fertig?
Die perfekte Porchetta hat eine Kerntemperatur von etwa 80 °C. So bleibt das Fleisch zart und saftig, während die Schwarte außen schön knusprig wird. Ein Fleischthermometer hilft, den richtigen Garpunkt zu treffen.
Kann man Porchetta auch ohne Drehspieß oder Heckbrenner zubereiten?
Ja, das funktioniert sehr gut! Du kannst die Porchetta auch im Ofen oder im Grill mit indirekter Hitze zubereiten. Wichtig ist, dass die Schwarte nach oben zeigt. Für die Kruste am Ende einfach kurz auf hohe Hitze oder Grillfunktion schalten.







