Porchetta ist eine kulinarische Spezialität Mittelitaliens und heißt übersetzt so viel wie „Schweinchen“ oder „Schweinebauch“. Der mediterrane Rollbraten wird mit Fenchelsamen, Salbei, Thymian, Rosmarin, Majoran und Koblauch gefüllt und auf der Rotisserie knusprig gegrillt.
Zunächst möchten wir aber noch etwas Wichtiges loswerden: Wir appellieren an Euch, nur hochwertige Lebensmittel, insbesondere qualitativ gutes Fleisch – am besten in Bio-Qualität – zu verwenden. Gerade in Zeiten von Massentierhaltung und Billigfleisch vom Discounter ein besonders wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis beim BBQ.
Neben dem typischen Fenchelsamen kommen im italienischen Rollbraten viele frische Gewürze und Knoblauch in die Füllung. Hier auf dem Bild: Knoblauch, Thymian, Salbei, Fenchelsamen, Rosmarin und Majoran. Die Gewürze und der Knoblauch werden fein gehackt. Den Fenchel zerstoßen wir im Mörser. Die getrockneten Tomaten in Öl schneiden wir in kleine Stücke. Dann geben wir etwas von dem Öl in eine Schüssel und mischen alles mit den Kräutern zusammen.

Als Fleisch nehmen wir einen nicht allzu mageren Schweinebauch ohne Knochen, ungefähr 2 kg schwer. Man sollte darauf achten, dass er rechteckig geschnitten und ca. 30×40 cm groß ist. Dann legt man ihn auf die Fettseite (diese kann man noch einschneiden) und schneidet ihn vorsichtig einmal quer von der langen Seite her auf (aber nicht durch!), damit wir ihn für die Füllung aufklappen können.

Aufgeklappt wird der Bauch innen erstmal kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt. Falls der Schnitt zu unterschiedlich war, kann man ihn noch etwas plattieren.

Jetzt verteilen wir die Öl-Kräuter-Knoblauch-Masse gleichmäßig über die ganze Fläche.

Nun von der kurzen Seite her fest aufrollen, so daß die Schwarte nach außen zeigt.

Jetzt kann man sich entweder mit einem Rollbraten-Netz helfen oder eben mit einem Metzgerfaden per Hand den Rollbraten binden. Eine Anleitung findet ihr in diesem Rezept: Flank Steak Pinwheels mit Parmaschinken, Bergkäse und Walnüssen. Man sollte alles fest zuziehen, damit die Füllung nicht rausfallen kann und nicht viel Luft dazwischen ist.

Den Rollbraten mit grobem Salz einreiben und einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Dann das Salz sorgfältig entfernen. Dann wird der Grill mit dem Heckbrenner auf 160 bis 180° Grad vorgeheizt und der Rotisserie-Spieß mittig durch den Rollbraten gesteckt. Anschließend werden die beiden Klemmen an die Enden aufgesteckt und festgeschraubt, damit sich der Braten am Spieß nicht von selbst drehen kann. Unter den Braten stellen wir ein Schale, um das herunterlaufende Fett aufzufangen.

Die Ziel-Kerntemperatur liegt bei ca. 80° Grad, es empfiehlt sich, ein Thermometer zu verwenden. Wir stecken von beiden Seiten je ein Meater-Thermometer bis in die Mitte. Jetzt den Motor der Rotisserie an und ca. 2,5 bis 3 Stunden bei geschlossenem Deckel grillen. Die letzten 15 bis 20 Minuten drehen wir den Heckbrenner auf die höchste Stufe, damit die Kruste optimal wird.

Wenn der Rollbraten fertig ist, die Fixierungen und den Spieß entfernen (Achtung: Heiß!), das Netz oder den Faden vom Rollbraten nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Guten Appetit!

Zutaten
- 2 kg Schweinebauch ohne Knochen
- 5 Zehen Knoblauch
- 6 Stück Getrocknete Tomaten
- 2 TL Fenchelsamen
- 8 Blätter frischer Salbei
- 3 EL frischer Rosmarin
- 1 Bund frischer Majoran
- 1 Bund frischer Thymian
- 3 EL Öl von den getrockneten Tomaten
- Salz und Pfeffer
- Grobes Meersalz
Kochutensilien
- Grill mit Rotisserie
- Metzgerfaden oder Rollbratennetz
Anleitung
- Schweinebrauch an der langen Seite aufschneiden (nicht durchschneiden!) und aufklappen. Dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kräuter und den Knoblauch fein hacken, die Fenchelsamen im Mörser zerkleinern. Das Öl von den Tomaten in eine Schüssel geben und die Kräuter und den Knoblauch untermischen. Dann alles gleichmäßig auf dem Schweinebauch verteilen.
- Von der kurzen Seite her fest einrollen und mit einem Rollbraten-Netz oder mit dem Metzgerfaden zu einem Rollbraten binden. Mit grobem Meersalz einreiben und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Grill auf 160 bis 180° Grad mit dem Heckbrenner vorheizen, den Rotisseriespieß durch den Rollbraten schieben und mit den Klammern fixieren. Unter den Braten eine Schale aufstellen.
- Nach ca. 2,5 bis 3 Stunden sollte die Kerntemperatur von 80° Grad erreicht sein. Die letzten 15-20 Minuten den Heckbrenner auf höchste Stufen stellen, damit die Kruste außen schön kross wird.
- Dann Klammern und Spieß wieder entfernen, Faden oder Netz vom Rollbraten nehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
Nährwerte
Serving: 266,9gCalories: 582,4kcalCarbohydrates: 2,7gProtein: 23,2gFat: 53,1g