Mit unserem Rezept für die traditionellen griechischen Bifteki vom Grill gefüllt mit Hirtenkäse zaubert ihr euch schnell und unkompliziert ein leckeres mediterranes Gericht und vielleicht ein Stück Erinnerung an den letzten Urlaub in Griechenland auf euren Tisch. Kalí órexi!
Zunächst möchten wir aber noch etwas Wichtiges loswerden: Wir appellieren an Euch, nur hochwertige Lebensmittel, insbesondere qualitativ gutes Fleisch – am besten in Bio-Qualität – zu verwenden. Gerade in Zeiten von Massentierhaltung und Billigfleisch vom Discounter ein besonders wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis beim BBQ.
Das Hackfleisch geben wir zunächst in eine große Schüssel, würfeln die Zwiebel und mischen sie grob unter. Die Tomaten werden von den Kernen befreit und von uns ebenfalls gewürfelt mit dazu gegeben.
Dann fügen wir die restlichen Zutaten dazu: den griechische Smoking Zeus Rub von Ankerkraut, die beiden Eier und den Saft der Zitrone (vorsichtig dosieren, je nachdem wieviel Säure später drin sein soll).
Für den richtigen Geschmack braucht Ihr unbedingt frischen Rosmarin. Der wird zusammen mit dem Knoblauch sehr fein gehackt und mit den Chilliflocken unter die Masse gegeben.
Zum Schluß würzen wir das Ganze noch mit Salz und Pfeffer und gießen das Olivenöl dazu. Falls vorhanden, die Masse mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut durchkneten, damit sich das Hackfleisch wieder etwas verbindet und später nicht auseinander bricht.

Für die Füllung bröseln wir den Hirtenkäse grob in eine weitere Schüssel und geben den fein gehackten Paprika und die entkernte Tomate, ebenfalls gewürfelt hinzu. Wer möchte, kann die Füllung jetzt noch mit Kräutern nachwürzen.

Insgesamt sollen es 8 Bifteki werden, für jedes Bifteki brauchen wir 2 Hälften. Zunächst machen wir eine etwas größere, die flach auf die Arbeitsplatte gedrückt wird.

Dann geben wir eine entsprechende Menge der Füllung mit einem Löffel in die Mitte, so dass noch genügend Rand übrig bleibt.

Jetzt drücken wir ein etwas kleineres Stück in den Händen platt und legen es über die Masse. Dies sollte nicht bis ganz an den Rand gehen. Denn jetzt klappen wir vorsichtig den Rand nach oben und drücken in einer drehenden Bewegung die Hälften mit unseren Händen immer wieder zusammen, so dass alles gut geschlossen ist und keine Öffnung entsteht.

Dann heizen wir nur noch den Grill auf 250° Grad vor und grillen die Bifteki von beiden Seiten ca. 5 Minuten und lassen sie anschließend im indirekten Bereich ziehen (je nach Größe). Beim Umdrehen unbedingt darauf achten, dass sich das Hackfleisch von selbst vom Rost löst, sonst ergeben sich Löcher und die Füllung tritt aus.


Bei Fragen oder Wünschen, schreibt uns gerne eine Kommentar. Wir freuen uns auch über eine Bewertung des Rezepts.
Bifteki - Griechisches Hacksteak gefüllt mit Hirtenkäse
Griechisch gewürztes Hackfleisch mit frischem Rosmarin und cremiger Hirtenkäsefüllung
Zutaten
- 1,5 kg Hackfleisch gemischt alternativ nur Rinderhackfleisch
- 2 Stück Eier
- 1 Stück Tomate
- 1 Stück Zitrone
- 1 Stück Große Zwiebel
- 1 Stück Rote Spitzpaprika
- 400 g Hirtenkäse mit 55% Fett in Salzlake
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 3 Zehen Knoblauch
- 4 EL Smoking Zeus Rub von Ankerkraut
- 1 EL Chiliflocken
- 50 ml Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Instruction
Hackfleisch für das Bifteki
- Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben, die Zwiebel würfeln und untermischen. Die Tomaten entkernen und ebenfalls gewürfelt und mit dazu geben.
- Dann kommen die restlichen Zutaten dazu: der griechische Smoking Zeus Rub von Ankerkraut, die beiden Eier und der Saft der Zitrone (vorsichtig dosieren, je nachdem wieviel Säure später drin sein soll).
- Der frische Rosmarin und der Knoblauch werden sehr fein gehackt und mit den Chilliflocken unter die Masse gegeben.
- Zum Schluß kommen Salz und Pfeffer, sowie das Olivenöl dazu. Falls vorhanden, die Masse mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut durchkneten, damit sich das Hackfleisch wieder etwas verbindet und später nicht auseinander bricht.
Hirtenkäse-Füllung
- Für die Füllung bröselt man den Hirtenkäse grob in eine weitere Schüssel und gibt fein gehackt den Paprika und die entkernte Tomate, ebenfalls gewürfelt hinzu. Wer möchte, kann die Füllung jetzt noch mit Kräutern nachwürzen.
Zubereitung
- Insgesamt sollen es 8 Bifteki werden, für jedes Bifteki brauchen wir 2 Hälften. Zunächst eine etwas größere, die flach auf die Arbeitsplatte gedrückt wird.
- Dann eine entsprechende Menge der Füllung mit einem Löffel in die Mitte geben, so dass genügend Rand übrig bleibt.
- Jetzt ein etwas kleineres Stück in den Händen platt drücken und über die Masse legen. Dies sollte nicht bis ganz an den Rand gehen. Denn jetzt klappt man vorsichtig den Rand nach oben und drückt in einer drehenden Bewegung die Hälften immer wieder zusammen, so dass keine Öffnung entsteht.
- Dann nur noch den Grill auf 250° Grad vorheizen und die Bifteki von beiden Seiten ca. 5 Minuten grillen und im indirekten Bereich ziehen lassen (je nach Größe). Beim Umdrehen unbedingt darauf achten, dass sich das Hackfleisch von selbst vom Rost löst, sonst ergeben sich Löcher und die Füllung tritt aus.
Nährwertangaben
Serving: 330gCalories: 574.3kcalCarbohydrates: 6.6gProtein: 32.5gFat: 45.9g
Rezept probiert?Schreib uns wie es war!