Hier findet ihr unsere zweite Variante der gefüllten Flank Steak Rolle, deren Schnittkante einer Scheibe vom Muster her an kleine Windräder erinnert , daher ist letzendlich auch der Name Pinwheels entstanden. Diesmal gefüllt mit Ziegenkäse, Honig und Walnüssen.
Zunächst möchten wir aber noch etwas Wichtiges loswerden: Wir appellieren an Euch, nur hochwertige Lebensmittel, insbesondere qualitativ gutes Fleisch – am besten in Bio-Qualität – zu verwenden. Gerade in Zeiten von Massentierhaltung und Billigfleisch vom Discounter ein besonders wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis beim BBQ.
Obwohl das Flank Steak an sich schon relativ flach ist, müssen wir es für die Pinwheels quer nochmals im Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Hier kommt es auf Präzision an, damit die beiden Teile dann wirklich identisch dick sind. Ihr könnt das auch direkt beim Metzger machen lassen. Dann bekommt Ihr sicher eine gleichmäßige Rolle als Ergebnis.

Aufgeklappt kann man es bei Bedarf dann noch etwas plattieren, damit die Fleischdicke wirklich überall identisch ist. Dann würzt man das Steak innen gut mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauchpulver.
Dann den Ziegenkäse bündig darauflegen und mit den gehackten Walnüssen und dem Gewürz gleichmäßig bestreuen. Bevor wir das Fleisch zusammenrollen, träufeln wir den flüssigen Honig (evtl. vorher etwas erhitzen, damit er flüssig wird) gleichmäßig über die Füllung.


Jetzt das Flank Steak eng einrollen, damit eine kompakte Fleischrolle entsteht und die Füllung nicht an den Seiten rausfällt.

Die Rolle wird jetzt wie ein Rollbraten mit einem Küchengarn zusammengeschnürt (Abstand sollte der Dicke der späteren Pinwheels entsprechen). Wenn Ihr das noch nie gemacht habt, keine Angst, es ist eigentlich ganz einfach. Unsere Schritt für Schritt Anleitung findet ihr in diesem Rezept.
Vor dem Grillen wickeln wir die Rolle wieder aus und stecken immer zwischen die Fäden einen Holzspieß zum Fixieren (bitte die Spieße vorher wässern, damit sie nicht sofort auf dem Grill zu Brennen beginnen).

Dann können wir nach und nach gleichmäßig große Pinwheels schneiden und immer ein Stück des Garns entfernen. Die übrig bleibenden Enden kann man gut zum Testen und Probieren während des Grillens verwenden.

Bei hoher direkter Hitze grillen wir auf dem Rost im Kugelgrill die Pinwheels von beiden Seiten für 2-3 Minuten scharf an. Im indirekten Bereich bei niedriger Hitze um die 130 Grad lassen wir sie noch ca. 3-4 Minuten bis zur gewünschten Kerntemperatur ziehen. Fertig!

Bei Fragen oder Wünschen, schreibt uns gerne eine Kommentar. Wir freuen uns auch über eine Bewertung des Rezepts.
Flank Steak Pinwheels mit Ziegenkäse, Honig und Walnüssen
Im Schmetterlingsschnitt aufgeschnitten, gefüllt und wie ein Rollbraten eingerolltes Flanksteak. Einzelne Scheiben mit Holzspießen werden dann auf dem Grill einzeln zubereitet.
Kochutensilien
- Küchengarn
- Holzspieße zum Fixieren
Zutaten
- 1 kg Flank Steak
- 4 Scheiben Ziegenkäse
- 20 g Honig
- 20 g gehackte Walnüsse
- 2 EL Ankerkraut Italian Garden
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer
Instruction
- Obwohl das Flank Steak an sich schon relativ flach ist, müssen wir es für die Pinwheels quer nochmals im Schmetterlingsschnitt aufschneiden. Hier kommt es auf Präzision an, damit die beiden Teile dann wirklich identisch dick sind. Ihr könnt das auch direkt beim Metzger machen lassen.
- Aufgeklappt kann man es dann noch etwas plattieren, damit die Fleischdicke wirklich überall identisch ist. Dann würzt man das Steak innen gut mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauchpulver.
- Dann den Ziegenkäse bündig darauflegen und mit den gehackten Walnüssen und dem italienischen Gewürz gleichmäßig bestreuen. Bevor wir das Fleisch zusammenrollen, träufeln wir noch den Honig gleichmäßig über die Füllung.
- Jetzt das Flank Steak eng einrollen, damit eine kompakte Fleischrolle entsteht und die Füllung nicht an den Seiten rausfällt.
- Die Rolle wird jetzt wie ein Rollbraten mit einem Küchengarn zusammengeschnürt (Abstand sollte der Dicke der späteren Pinwheels entsprechen) und dann eng in Alufolie eingewickelt. Das Ganze wandert nun 2-3 Stunden in den Kühlschrank.
- Vor dem Grillen wickeln wir die Rolle wieder aus und stecken immer zwischen die Fäden einen Holzspieß zum Fixieren (bitte die Spieße vorher wässern, damit sie nicht sofort auf dem Grill zu Brennen beginnen). Dann können wir nach und nach gleichmäßig große Pinwheels schneiden und immer ein Stück des Garns entfernen. Die Enden kann man gut zum Testen und Probieren während des Grillens verwenden.
- Bei hoher direkter Hitze grillen wir auf dem Rost im Kugelgrill die Pinwheels von beiden Seiten für 2-3 Minuten scharf an. Im indirekten Bereich bei niedriger Hitze um die 130 Grad lassen wir sie noch ca. 3-4 Minuten bis zur gewünschten Kerntemperatur ziehen.
Nährwertangaben
Serving: 236gCalories: 474.2kcalCarbohydrates: 4.9gProtein: 61.8gFat: 22.9g
Rezept probiert?Schreib uns wie es war!