Auch Nachspeisen lassen sich hervorragend auf offener Flamme zubereiten, hier in der speziellen Poffertjes Gusseisenpfanne. Die kleinen, münzgroßen Pfannkuchen sind eine niederländische Gebäckspezialität, die mit Butter und Puderzucker serviert werden.

Wir geben die Eier, das Salz, den Vanillezucker und den Zucker in eine Schüssel und schlagen die Masse mit dem Schneebesen-Einsatz der Küchenmaschine zum einem cremigen Teig auf. Dann geben wir 200 g Mehl und Milch abwechselnd dazu. Die Masse lassen wir ca. 15 Minuten quellen. Zum Schluss kommen die restlichen 50 g Mehl und das Backpulver vermischt unter den Teig.

Wir haben für unser Rezept ein Original Bio-Buchweizenmehl aus den Niederlanden verwendet.

Die Mulden in der Poffertjes-Pfanne von Petromax streichen wir mit Öl aus und erhitzen die Pfanne. In jede Mulde füllen wir vorsichtig etwas Teig, ohne dass dieser überläuft. Bei schwacher bis mittlerer Hitze werden sie dann goldbraun gebacken. Wenden kann man die Poffertjes, wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden. Dazu kann man z.B. Holzspieße gut verwenden. Dann nehmen wir die fertigen Poffertjes heraus und füllen die Mulden mit dem nächsten Teig bis alles aufgebraucht ist.


Die fertigen Poffertjes mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Bei Fragen oder Wünschen, schreibt uns gerne eine Kommentar. Wir freuen uns auch über eine Bewertung des Rezepts.
Bei Fragen oder Wünschen, schreibt uns gerne eine Kommentar. Wir freuen uns auch über eine Bewertung des Rezepts.
Poffertjes - Mini-Pfannkuchen aus den Niederlanden
Eine luftige Pfannkuchen-Leckerei aus den Niederlanden
Kochutensilien
- 1 Petromax Poffertjespfanne poff30
Zutaten
- 3 Stück Eier
- 250 g Buchweizenmehl alternativ Weizenmehl
- 150 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 2 TL Backpulver gestrichen
- 1 Prise Salz
- 2 EL Bratöl
- Puderucker
Anleitung
- Die Eier, das Salz, den Vanillezucker und den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen-Einsatz der Küchenmaschine aufschlagen. Dann 200 g Mehl und Milch abwechselnd unterrühren.Die Masse ca. 15 Minuten quellen lassen. Zum Schluss die restlichen 50 g Mehl und das Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Die Mulden in der Poffertjes-Pfanne von Petromax mit Öl ausstreichen und die Pfanne erhitzen. In jede Mulde etwas Teig füllen, ohne dass dieser überläuft. Bei schwacher bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Wenden kann man die Poffertjes, wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden. Dazu kann man z.B. Holzspieße gut verwenden. Dann herausnehmen und die Mulden mit dem nächsten Teig füllen bis alles aufgebraucht ist.
- Die fertigen Poffertjes mit Puderzucker bestreuen und genießen!
Nährwertangaben
Serving: 20,5gCalories: 57,6kcalCarbohydrates: 11,7gProtein: 0,8gFat: 0,8g
Rezept probiert?Schreib uns wie es war!