Den McRib kennt man klassicherweise von McDonald’s. Er wurde erstmals 1981 verkauft, besteht aus einem Schweinehacksteak, das in eine Form gepresst ist, die an Rippchen (engl.: ribs) erinnert, Gewürzgurken- und Zwiebelscheiben, einer rauchigen Barbecuesauce, sowie einem länglichen, weichen Weizenbrötchen. Hier unser Rezept, um den Klassiker einfach daheim nachzumachen.
Jeder, der schon mal den echten McRib gegessen hat, weiß, dass die größte Herausforderung darin besteht, sich nicht komplett beim Essen einzusauen :-). Das bringt uns automatisch auf die wichtigste Zutat: Die Sauce! Hier kursieren eine Vielzahl von Rezepten, aber keines kommt so nah an das Original wie die Burger & Ribs BBQ-Sauce von den Sizzle Brothers. Also nicht lange rumsuchen, sondern bestellen!
Für das Rezept haben wir uns vom Metzger bestes Bio-Hackfleisch vom Schwein geholt. Dies würzen wir kräftig mit Salz und Pfeffer und geben frisch gezupften und zerkleinerten Rosmarin dazu. Ganz Wichtig: Jetzt die ganze Masse mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, damit aus dem Hackfleisch eine zähe Masse wird, die sich gut formen lässt und in Form gebracht werden kann.
Jetzt von beiden Seite schon knusprig grillen, aber aufpassen, dass das Patty noch saftig bleibt und nicht zur Schuhsohle mutiert.
Wenn Ihr damit fertig seid, geht es an das Zusammenbauen unseres McRibs. Das gestaltet sich sehr einfach, weil nur wenige Zutaten auf dem Orginal zu finden sind:
- Längliches Bun (gerne nach unserem Brioche Bun Rezept)
- Frische, weiße Zwiebeln in grobe, halbe Ringe geschnitten
- eingelegte Essiggurken in Scheiben geschnitten
- Sizzle Brothers Sauce
- Unsere fertigen Patties
Jetzt kümmern wir uns darum, dass beim Essen unseres McRib das gleiche „Problem“ ensteht wie beim Original. Wir geben ordentlich viel von der Sauce in eine kleine Auflaufform oder Schüssel und baden die Patties richtig darin, dass sie von allen Seiten stark mit der Sauce bedeckt sind.
Nur so schaffen wir das echte McRib Feeling! Wir legen auf den unteren Teil des Buns unser Patty, dann darauf Gurken und Zwiebeln und den Deckel. Fertig.
Das Ergebnis ist wirklich wahnsinnig nah am Original, aber selber gemacht schmeckt natürlich noch um einiges besser 🙂
Probiert es mal aus, es wird Euch begeistern.
McRib - den McDonalds Klassiker einfach selbst machen
Zutaten
- 400 g Schweinehackfleisch
- 1 Bund frischen Rosmarin
- 1 Stk Zwiebel weiß
- 2 Stk Essiggurken
- 2 Stk Brioche Buns länglich
- 1 Fl Sizzle Brothers Burger & Ribs BBQ-Sauce
Anleitung
- Hackfleisch in einer großen Schüssel kräftig mit mit Salz und Pfeffer würzen und den frischen und zerkleinerten Rosmarin dazugeben.
- Ganz Wichtig: Jetzt die ganze Masse mit den Händen ca. 10 Minuten kräftig durchkneten, damit aus dem Hackfleisch eine zähe Masse wird, die sich gut formen lässt und in Form gebracht werden kann.
- Jetzt rund 150-200g vom Hackfleisch in eine längliche, eher rechteckige Form bringen undmit einem den Griff von einem normalen Messer und die typische Rippchenstruktur nachformen.
- Fertige Patties wir auf ein Stück Backpapier legen und nochmals mit Salz und Pfeffer würzen, dann auf dem Grill zubereiten.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in grobe Ringe schneiden, die Gurken ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Die Sauce in eine Auflaufform oder andere Schüssel geben und die fertig gegrillten Patties darin mehrfach wälzen bis alles gut mit Sauce bedeckt ist.
- Jetzt das Patty auf die Unterseite des Buns legen, darauf Gurken und Zwiebel geben und Deckel drauf. Fertig!
Ein Schmakofatz