Wenn die kalte Jahreszeit wieder einzieht, beginnt die Hochsaison für deftige Eintopfgerichte aus dem Dutch Oven. Neben den Klassikern wie dem Pfundstopf, dem Bierbrauertopf oder dem Schichtfleisch darf natürlich das allseits beliebte Gulasch nicht fehlen. Wir zeigen Euch hier unser Rezept mit einem würzigen Karotten-Sellerie Würzstamm.
Zunächst möchten wir aber noch etwas Wichtiges loswerden: Wir appellieren an Euch, nur hochwertige Lebensmittel, insbesondere qualitativ gutes Fleisch – am besten in Bio-Qualität – zu verwenden. Gerade in Zeiten von Massentierhaltung und Billigfleisch vom Discounter ein besonders wichtiger Punkt für ein perfektes Ergebnis im Dutch Oven.
Wie bei vielen anderen Gerichten wie z.B. auch der klassischen Sauce Bolognese dient uns auch hier eine Kombination aus Karotten und Sellerie als Würzstamm für den Geschmack des Gulasch.
Dazu werden die Karotten geschält und dann mit dem Stangensellerie und den Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten. Wir geben alles in eine extra Schüssel, damit wir es später separat verarbeiten können.

Auch das Fleisch braucht vor dem Schmoren im Dutch Oven einige Röstaromen, dazu erhitzen wir in einer großen Pfanne oder den Dutch Oven Deckel 4 El Öl und braten das Fleisch (ggf. portionsweise) scharf darin an. Wir verwenden den Petromax FT9 für das Rezept. Sobald das Fleisch dunkle Röstspuren angenommen hat, nehmen wir es aus dem Topf und geben es in eine Schüssel. Am Ende löschen wir den Ansatz in der Pfanne mit etwas Brühe und Butter ab, das ist purer Geschmacksträger. Die Flüssigkeit kommt ebenfalls in die Schüssel.
Jetzt aber zu unserem Gemüsestamm. Wir geben die Karotten- und Selleriestücke in eine zweite Pfanne oder dem Dutch Oven selbst. Die Gemüsewürfel werden ebenfalls scharf in Öl angeröstet, bis sie gut Farbe haben. Dann geben wir das Tomatenmark und das Paprikapulver dazu und rösten es noch etwas mit. Jetzt sollte sich schon ein würziger Duft entfalten.

Die heiße Masse löschen wir mit ca. 0,5l der Rinderbrühe ab und lassen die Flüssigkeit einkochen. Wenn fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist, gießen wir einfach wieder Brühe nach. Das machen wir so lange, bis keine Brühe mehr übrig ist.

Erst jetzt erst kommen die Zwiebelwürfel dazu und werden untergerührt, sie sollen unserem Gulasch später eine sämige Konsistenz geben.

Den Bacon schneiden wir in etwa 1cm große Stücke und verteilen ihn gleichmäßig auf dem Boden unseres Dutch Ovens.

Dann eine Hälfte der Karotten-Sellerie-Zwiebel-Masse, …

… dann die Hälfte des Gulasch …

dann den Rest Gemüse, den Rest Fleisch und den Rinderfonds …

… und oben drauf die stückigen Tomaten und die Paprika. Wer möchte kann noch etwas extra Würze darübergeben.

Jetzt sind die Vorbereitungen abgeschlossen und der Deckel kann auf den Topf. Nun lassen wir die 23 Kokokoeggs im Anzündkamin durchglühen und platzieren dann 9 Stück unter den Topf und 13 Stück auf dem Deckel.
Das Ganze muss nun gute 3 Stunden schmoren. Ab und zu empfiehlt es sich, den Topf umzurühren. Fertig ist das perfekt sämige und sehr würzige Gulasch aus dem Dutch Oven! Guten Appetit.

Bei Fragen oder Wünschen schreibt uns einfach einen Kommentar.
Würziges Gulasch aus dem Dutch Oven
Perfekt für die kalte Jahreszeit: ein deftiges Gulasch aus dem Dutch Oven. Unser Karotten-Sellerie-Würzstamm sorgt für einen tollen Geschmack.
Kochutensilien
- Feuertopf FT9 von Petromax
Zutaten
- 600 g Zwiebeln
- 600 g Karotten
- 600 g Stangensellerie
- 6 EL Butter
- 1,5 kg gemischtes Gulasch Schwein und Rind
- 500 g Bacon in 5mm dicken Scheiben
- 4 EL Paprikapulver
- 1 Dose stückige Tomaten
- 5 EL Tomatenmark
- 1,5 Liter Fleischbrühe
- 0,5 Liter Rinderfonds
- 500 g Paprika
- Salz & Pfeffer
Instruction
- Die Karotten schälen, mit den Stangensellerie und den Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Alles in extra Schüsseln geben.
- In einer großen Pfanne oder dem Dutch Oven Deckel 4 El Öl stark erhitzen das Fleisch scharf anbraten. Sobald das Fleisch dunkle Röstspuren angenommen hat, aus dem Topf nehmen, in eine Schüssel geben und den Ansatz in der Pfanne mit etwas Brühe und Butter ablöschen. Die Flüssigkeit kommt ebenfalls in die Schüssel.
- Dann werden die Karotten- und Selleriestücke in einer zweiten Pfanne oder dem Dutch Oven selbst ebenfalls in Öl angeröstet, bis sie gut Farbe haben. Dann das Tomatenmark und das Paprikapulver zugeben und noch etwas mitrösten.
- Alles mit 0,5l Brühe ablöschen und langsam einkochen lassen. Wenn fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist, einfach wieder Brühe nachgießen. So lange wiederholen, bis keine Brühe mehr übrig ist.
- Jetzt erst kommen die Zwiebelwürfel dazu und werden gut untergerührt. Den Bacon schneiden wir in etwa 1cm große Stücke
- Jetzt schichten wir alles in den Topf. Zuerst den Bacon auf dem Boden verteilen, dann eine Hälfte der Karotten-Sellerie-Zwiebel-Masse, dann die Hälfte des Gulasch, dann den Rest Gemüse, den Rest Fleisch, den Rinderfonds und oben drauf die stückigen Tomaten und die Paprika.
- Jetzt sind die Vorbereitungen abgeschlossen und der Deckel kann auf den Topf.
- Im Anzündkamin lassen wir 23 Kokokoeggs durchglühen und geben 9 Stück unter den Topf und 13 auf den Deckel. Das Ganze gute 3 Stunden schmoren lassen. Ab und zu empfiehlt es sich, den Topf umzurühren.
Nährwertangaben
Serving: 400gCalories: 540kcalCarbohydrates: 15.7gProtein: 37.2gFat: 34.9g
Rezept probiert?Schreib uns wie es war!